Hauptseite

Aus Luther 1545

Herzlich willkommen

Hier möchte ich meinen Teil dazu beitragen, die Gute Botschaft zu verbreiten und eine Plattform zu bieten, wo jeder anhand der Bibel Erkenntnisse teilen kann. Leider gibt es sehr viele verschiedene "christliche" Gruppierungen, welche alle irgendwie in wesentlichen Dingen von der Heiligen Schrift abweichen.
Ich bin immer wieder sehr erschrocken, wenn ich mitbekomme wie viele unbiblische Elemente als "typisch christlich" betrachtet werden. Deshalb ist mein Ansatz, vollkommen ohne irgendeiner Doktrin und ohne irgendeiner Gemeinschaft dieses Projekt anzufangen. Schließlich sind wir alle im HERRN ein Körper und wir sollen von einander lernen.

Dies soll keine Ein-Mann-Show werden!

Ich hoffe, dass sich verschiedene Menschen hier beteiligen und sich die Artikel mehren werden. Leider ist es sehr schwer gläubige Menschen zu finden, welche tatsächlich der Heiligen Schrift den Vorzug geben. Aus diesem Grund beginne ich lediglich dieses Projekt alleine.
Viele protestantische Christen bekommen nicht einmal die Grundlagen des Protestantismus mehr bei gebracht: Die 5 Soli. Die wenigsten Menschen können mit diesem Begriff überhaupt noch etwas ernsthaftes anfangen, die meisten jungen Menschen werden diesen kaum noch irgendwo hören.
Dabei ist und bleibt der wichtigste Sola (die wichtigste Regel) für jeden gläubigen Menschen: Sola Schriptura - Die Schrift alleine. Dr. Martin Luther sagte schon: Zitat:"Ein einfacher Mensch mit der Heiligen Schrift hat mehr Autorität als der Papst oder ein Konzil."
Dies ist auch ein Grund, weshalb ich die Lutherübersetzung als die beste deutschsprachige Übersetzung empfinde. Dr. Martin Luther ging es nicht um sein Ansehen oder irgendwelchem Kultstatus. Er wollte nur die Heilige Schrift in den Mittelpunkt eines jeden gläubigen Lebens stellen.
Wie Mose mit dem Pharao stritt, um Gottes Volk zu befreien, so stellte sich Dr. Martin Luther dem Papsttum. Er fing an uns einen Weg in die Freiheit und aus den Fängen des Papsttums zu ebnen. Leider waren seine Bemühungen nach 500 Jahren scheinbar beendet.

Sola Schriptura - Die Schrift alleine

Doch bei der Flut an verschiedenen Bibelübersetzungen ist es schwer die Richtige zu finden.
Also wenn wir nicht wissen welche Schrift die Richtige ist, welche Schrift soll dann zählen? Natürlich ist es erst einmal wichtig eine gute Bibel zu benutzen, also eine die nah an dem Grundtext ist. So lange wir alle nicht Hebräisch und Griechisch lernen wollen, müssen wir uns an den Bibeln orientieren, welche da sind.
Vereinfachte Bibeln sind selbstverständlich auch wichtig. Schließlich hat nicht jeder Mensch die Befähigung komplexe Texte zu verstehen und zu verfolgen. Selbst nach einem anstrengenden Tag fällt es einem manchmal schwer die Bibeltexte zu verstehen. Deshalb denke ich auch, dass manche alte Textfunde leichte Wortunterschiede haben, damit auch andere Menschen die Grundlagen verstehen können.

Mir viel auf, dass die Thompson Studienbibel, mit dem aktuellen Luther-Text (Textüberarbeitung von 2017), schon sehr extrem an dem Genderwahnsinn gelitten hat. Die MacArthur Studienbibel, mit dem Schlachter2000-Text, neigt leider extrem zu den negativsten Übersetzungsmöglichkeiten. Stellenweise bekomme ich, als Leser, echt Angst und fürchte mich sehr vor dem biblischen Christentum. Die Elberfelder Studienbibel ist stellenweise seltsam anmutend. Hinzu kommt, dass die Bibelübersetzungen der jüngeren Zeit sehr weit von den wesentlich älteren Übersetzungen abweichen.
In den meisten Fällen liegt es an der Verwendung des Nestlé-Alan Textes als Übersetzungsgrundlage. Dabei ist und bleibt die Grundlage des Protestantismus der Textus Receptus. Die anderen Übersetzungen haben ihren Ursprung bei Menschen welche dem Okkultismus nahe standen.

Deshalb entschloss ich mich dazu, die alte und schwer verständliche Letzte Hand Ausgabe von Luther zu lesen. Leider ist es oft sehr mühselig.
Zum Beispiel an den Stellen wo das Wort "also" geschrieben steht, würden wir heute "so" schreiben. Das Wort "fur" irritierte mich sehr oft. Manchmal steht es für das Wort "für" und mal ist damit "vor" gemeint.
Aufgrund dieser Sprachprobleme, da scheinbar bekannte Worte eine andere Bedeutung haben und weil der alte Satzbau leicht anders als Heute wirkt, fing ich an mir die Texte abzuschreiben und mit den eben erwähnten anderen Bibeln zu vergleichen.

Nach dem ich beim 10. Brief vom Neuen Testament angekommen bin, fühle ich mich getrieben diese Texte öffentlich zu machen. Erst wenn wir uns die Mühe machen die alten Übersetzungen in die moderne Sprache zu transskripieren, erhalten wir einen Eindruck welch eine mühevolle Arbeit es ist. Jedes Wort was man wählt muss gut überlegt sein. Zusätzlich hilft es uns ernsthaft über die Textbedeutungen nachzudenken.
Da empfinde ich die jüdische Tradition, einen Schriftrolle selber zu schreiben, als eine erstrebenswerte Tradition und als ein gutes Mittel zum Lernen.
Die Briefe und Evangelien im Neuen Testament sollten wir in chronologischer Reihenfolge lesen. So verstehen wir zum Beispiel einen Paulus besser. Nach traditioneller Auffassung sind die Briefe und Evangelien in folgender Reihenfolge geschrieben worden. Die blauen Links sind von mir fertig übertragene Briefe:

Wieso ausgerechnet die letzte Bibelausgabe von Luther?

Ich vertraue ihr mehr als irgendeiner anderen Bibel. Wenn wir von Luthers Ausgabe von 1545 reden, dann geht es nicht nur um seine Textübersetzung allein. Es sind auch seine Randglossen. Somit können wir sehr viel von seinem Bibelverständnis lernen. Selbstverständlich gibt es auch von anderen Übersetzern Informationen zu deren Verständnis. Leider ist mir jedoch keine einzige deutschsprachige Bibelübersetzung bekannt, welche die selbe Stellung wie die Lutherübersetzungen haben.

Martin Luther gilt als Prophet

Schon zu seiner Lebzeit galt Martin Luther als ein Prophet, "der Prophet der Deutschen". Somit ist der gesamte Protestantismus, in der Moderne, von einem deutschsprachigem Propheten begonnen worden.
Da stellt sich mir immer die Frage: "Warum wollen moderne Glaubensgemeinschaften Dr. Martin Luther gegen ihre eigenen Propheten austauschen? Er war definitiv vom heiligen Geist durchdrungen, also welcher Übersetzung können wir da mehr vertrauen?



-95